Aktuelles
-
01. Juli 2025
Erwachsenenschutz: Abkehr von UN-Behindertenrechtskonvention
Kritik aus Genf an mit heute geltenden Änderungen im Erwachsenenschutzrecht. Mit 1. Juli 2025 sind die stark kritisierten Änderungen im Erwachsenenschutzrecht in Kraft getreten. Der Unabhängige Monitoringausschuss hatte bereits im Vorfeld gemeinsam mit Volksanwaltschaft und Behindertenrat deutlich vor diesen Verschlechterungen gewarnt. Die Reform stellt eine klare Abkehr von der UN-BRK dar, insbesondere von den Prinzipien der Selbstbestimmung, der […]
-
13. Juni 2025
Erwachsenenschutzrecht darf nicht verschlechtert werden
Budgetbegleitgesetz: Ab 1. Juli 2025 droht Menschen, die einen gerichtlichen Erwachsenenvertreter haben, eine massive Einschränkung ihrer Selbstbestimmung. -
06. Juni 2025
AVISO Pressekonferenz: Änderungen im Erwachsenenschutzrecht
Im Budgetbegleitgesetz vorgesehene Änderungen im Erwachsenenschutzrecht greifen massiv in Menschenrechte ein. -
05. Juni 2025
Save The Date 13.10.2025: Öffentliche Sitzung "Aufwachsen mit Behinderungen"
Öffentliche Sitzung des Unabhängigen Monitoring-Ausschuss und des Steiermärkischen Monitoring-Ausschuss: Aufwachsen mit Behinderungen - Rechte von Kindern und Jugendlichen in der UN-BRK -
19. Mai 2025
Budgetbegleitgesetz: Rückschritte bei Selbstbestimmungsrechten
Monitoringausschuss kritisiert massive Einschnitte in Erwachsenenschutzrecht. -
05. Mai 2025
Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen systematisch erschwert
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen: Monitoringausschuss kritisiert Diskriminierung in Bildung, Gesundheitsversorgung und finanzieller Absicherung. -
12. März 2025
Monitoringausschuss: Neues Vorsitzteam gewählt
Fokusthema 2025: Rechte von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen -
07. März 2025
Weltfrauentag: Monitoringausschuss macht auf die Mängel bei Rechten von Frauen und Mädchen mit Behinderungen aufmerksam
Verstärkter Fokus auf Frauen und Mädchen mit Behinderungen im Fragenkatalog für Österreich. -
03. März 2025
UN-BRK im Regierungsprogramm: Bedarf nach konkreten Maßnahmen und Einbezug der Menschen mit Behinderungen
Monitoringausschuss begrüßt Bekenntnis zur UN-BRK und verweist auf die Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen bei der Ausarbeitung konkreter Maßnahmen. -
17. Februar 2025
CEDAW-Monitoring: Rechte von Frauen und Mädchen mit Behinderungen nicht ausreichend umgesetzt
Monitoringausschuss hat Bericht zur Situation von Frauen und Mädchen mit Behinderungen an CEDAW-Komitee in Genf geschickt.