Inklusionslücke Bildung – Österreich auf dem Prüfstand der UN
Weitere Informationen folgen bald auf unserer Internetseite und im Newsletter.
Once a year, the Independent Monitoring Committee holds a Public Meeting. The topic is announced in advance of the event. All interested persons and especially people with disabilities are invited to participate. Thereby, in terms of participation, there is the opportunity to contribute one's experiences and opinions on the topic.
Weitere Informationen folgen bald auf unserer Internetseite und im Newsletter.
Am 21. Juni 2022 fand die Öffentliche Sitzung zum Thema „Klimakrise und Katastrophenschutz. Auswirkungen auf Menschen mit Behinderungen“ statt. Sie wurde gemeinsam mit dem Kärntner Monitoringausschuss veranstaltet. Die Teilnahme war Vorort in Velden oder via Live-Stream möglich.
Zusammenfassungen vom 27. April (Vorträge) in Leichter Sprache und mit Bildern. Vorträge und Gruppendiskussion zum nachsehen.
Wie gelingt (politische) Teilhabe von Menschen mit Behinderungen? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Unabhängige Monitoringausschuss im Zuge seiner Öffentlichen Sitzung, die dieses Jahr erstmals online abgehalten wurde. Zahlreiche Interessierte und Expert*innen nahmen am Montag, dem 19. Oktober 2020 an der virtuellen Veranstaltung teil.
Am 24.09.2019 fand in Wien eine öffentliche Sitzung des Unabhängigen Monitoringausschusses und der Wiener Monitoringstelle zum Thema „Barrierefreiheit in Krankenanstalten“ statt. Zu diesem Anlass war auch der Krankenanstaltenverbund eingeladen, der den Expert*innen der Wiener Monitoringstelle die Türen zu einer Begehung öffnete. Diese sammelten in drei KAV-Krankenhäusern ihre Eindrücke zu noch vorherrschenden Barrieren und Barrierefreiheit und präsentierten ihre Ergebnisse.
der Tiroler-Monitoring-Ausschuss und der Unabhängige Monitoring-Ausschuss haben eine gemeinsame Sitzung. Die Sitzung ist öffentlich. Dort werden aktuelle Themen behandelt und die Arbeiten des Ausschusses vorgestellt. Dieses Mal geht es um Kinder und Jugendliche mit Behinderungen.
Bild der Sitzung in St. Pölten, © Büro des Monitoringausschusses