
Kinder mit Behinderungen haben Recht auf Bildung
Tag der Menschen mit Behinderungen: UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) ernst nehmen!
Sie sind hier: Start > Aktuelles
Tag der Menschen mit Behinderungen: UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) ernst nehmen!
Durch die momentane Situation in der Ukraine und der vielfältigen Krisen weltweit werden die Probleme, die Menschen mit Behinderungen, die humanitäre Notsituationen erleben, erneut sichtbar. Barrieren, Ignoranz der Rechte von Menschen mit Behinderungen und diskriminierende Systeme führen dazu, dass Hilfeleistungen nicht bei Menschen mit Behinderungen ankommen bzw nicht genutzt werden können.
„Wir sind tief erschüttert über das Ableben von Hansjörg Hofer. Mit viel Expertise, Engagement und Ausdauer setzte sich Hansjörg Hofer für die Rechte von Menschen mit Behinderungen und die Umsetzung der UN-Konvention ein. Wir werden sein behindertenpolitisches Lebenswerk, ebenso wie seine warmherzige und humorvolle Art, stets in Erinnerung halten. Unsere Anteilnahme gilt vor allem seiner […]
Bundes-Monitoringausschuss und Kärntner Monitoringausschuss luden zur gemeinsamen Öffentlichen Sitzung, die zum ersten Mal online und in Präsenz stattfand. Rund hundert Teilnehmer*innen diskutierten über die Auswirkungen von Klimakrise und Katastrophenschutz auf Menschen mit Behinderungen. Eine Stellungnahme wurde angekündigt.
Sie nehmen an der Öffentlichen Sitzung 2022 teil. Das freut uns! Das Thema ist: Klima- und Katastrophenschutz. Auswirkungen auf Menschen mit Behinderungen. Sie nehmen im Internet teil? Dann klicken Sie bitte hier: Öffentliche Sitzung im Internet Dort gibt es auch einen Chat. Sie können im Chat Fragen stellen oder etwas zum Thema sagen. Hier finden […]
Der Monitoringausschuss stellt fest, dass der NAP 2022-2030 in vielen Punkten nicht zur Umsetzung der UN Konvention geeignet ist.
Einladung zur gemeinsamen Öffentlichen Sitzung des Unabhängigen Monitoringausschusses (Bund) und des Kärntner Monitoringausschusses
Der Pionier der unabhängigen Selbstvertretungsarbeit und langjähriges Mitglied des Unabhängigen Monitoringausschusses verstarb im April.
„Wir sind tieftraurig und erschüttert über das Ableben von Erich, unserem Freund und mutigen Mitstreiter für die Rechte von Menschen mit Behinderungen im Monitoringausschuss. Erich hat viel bewegt und sich unermüdlich für Selbstbestimmung und umfassende Teilhabe von Menschen mit Lernschwierigkeiten eingesetzt. Er hinterlässt eine große Lücke. Unser Mitgefühl gilt besonders seinen Angehörigen sowie allen Freund*innen“, […]
Datum freihalten! Öffentliche Sitzung des Unabhängigen Monitoring-Ausschuss Datum: 21. Juni 2022 Klimakrise und Katastrophenschutz – Auswirkungen auf Menschen mit Behinderungen Ort: Kärnten und Online Weitere Informationen folgen bald auf unserer Internetseite und im Newsletter. Hier im Newsletter eintragen.