Aktuelles
-
19. Mai 2025
Budgetbegleitgesetz: Rückschritte bei Selbstbestimmungsrechten
Monitoringausschuss kritisiert massive Einschnitte in Erwachsenenschutzrecht. -
05. Mai 2025
Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen systematisch erschwert
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen: Monitoringausschuss kritisiert Diskriminierung in Bildung, Gesundheitsversorgung und finanzieller Absicherung. -
12. März 2025
Monitoringausschuss: Neues Vorsitzteam gewählt
Fokusthema 2025: Rechte von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen -
07. März 2025
Weltfrauentag: Monitoringausschuss macht auf die Mängel bei Rechten von Frauen und Mädchen mit Behinderungen aufmerksam
Verstärkter Fokus auf Frauen und Mädchen mit Behinderungen im Fragenkatalog für Österreich. -
03. März 2025
UN-BRK im Regierungsprogramm: Bedarf nach konkreten Maßnahmen und Einbezug der Menschen mit Behinderungen
Monitoringausschuss begrüßt Bekenntnis zur UN-BRK und verweist auf die Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen bei der Ausarbeitung konkreter Maßnahmen. -
17. Februar 2025
CEDAW-Monitoring: Rechte von Frauen und Mädchen mit Behinderungen nicht ausreichend umgesetzt
Monitoringausschuss hat Bericht zur Situation von Frauen und Mädchen mit Behinderungen an CEDAW-Komitee in Genf geschickt. -
14. Februar 2025
Monitoringausschuss startet mit neuer Besetzung
Am 11. Februar 2025 hat sich der Unabhängige Monitoringausschuss zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen neu konstituiert. Die Wahl des Vorsitzes erfolgt in der nächsten Sitzung am 11. März 2025. -
18. Dezember 2024
Winterpause des Unabhängigen Monitoringausschusses
Der Unabhängige Monitoringausschuss macht eine kurze Winterpause. Unser Büro zur Unterstützung des Unabhängigen Monitoringausschuss ist von 23. Dezember 2024 bis einschließlich 3. Januar 2025 geschlossen. -
22. November 2024
Monitoringausschuss: Menschen mit Behinderungen auf der Flucht brauchen barrierefreie Unterstützung
Die Stellungnahme „Flüchtende Menschen mit Behinderungen“ des Unabhängigen Monitoringausschuss beschreibt die zusätzlichen Barrieren und Herausforderungen bei der Flucht aus Krisen- und Konfliktgebieten und die damit verbundenen menschenrechtlichen Aspekte. -
21. November 2024
AVISO Pressekonferenz „Selbstbestimmt wohnen als Mensch mit Behinderungen – ein Recht, kein Privileg!“
PK 28.11.: Monitoringausschuss und VertretungsNetz kritisieren zum Tag der Menschen mit Behinderungen (3.12.) Versäumnisse bei De-Institutionalisierung und Armutsbekämpfung