zum Seiteninhalt springen
Kontakt & Impressum
Presse
Infomaterial
Leichter Lesen Wörterbuch
Schriftgröße
Sprache
Schriftgröße
-
+
Sprache:
Deutsch
Leichter Lesen
English
ÖGS
MonitoringAusschuss.at
Suche
Navigation
Auf Webseite suchen
Menü
Startseite
Aktuelles
Über den Ausschuss
UN-Konvention
Öffentliche Sitzungen
Stellungnahmen
Kontakt & Impressum
Presse
Infomaterial
Leichter Lesen Wörterbuch
Sie sind hier:
Startseite
Stellungnahmen
Thematische Stellungnahmen
Thematische Stellungnahmen zum Thema "UN-Konvention"
Kategorie filtern
Diese Kategorie filtern:
Alle Themen anzeigen
Aktionsplan
AMS
Angehörige
Anträge
Arbeit
Arbeitslos
Arbeitsmarktservice
Armut
Assistive Technologien
Ausbildung
Barrierefreiheit
Behördenwege
Bewusstseinsbildung
Bildung
Covid 19
COVID19
Daten
De-Institutionalisierung
Familie
Gesundheit
Gewalt
Inklusive Bildung
Justiz
Katastrophenschutz
Kinder
Kinderrechte
Klimakrise
Krisen
Kultur
Maßnahmenvollzug
Menschenrechte
Mutterschaft
NAP
Normen
Normung
Notfallpläne
Opferschutz
Pädagogik
Pandemie
Partizipation
Persönliche Assistenz
Persönliches Budget
Pflege
Polizei
Schule
Schutzkonzepte
Selbstbestimmte Entscheidungsfindung
Selbstbestimmtes Leben
Selbstbestimmung
Sicherheit
Staatenprüfung
Sterbehilfe
UN-BRK
UN-Konvention
Unterstützte Elternschaft
Wahl
Werkstatt
Wohnen
Alle Jahre anzeigen
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Filter zurücksetzen
Zur Übersicht
Sonderbericht Inklusive Bildung 2023
Sonderbericht Inklusive Bildung 2023
Monitoringbericht Staatenprüfung 2023
Monitoringbericht Staatenprüfung 2023
Monitoringbericht Staatenprüfung 2023 ENG
EN
Ergänzungen zum Monitoringbericht 2020
Schattenbericht zur List of Issues
Schattenbericht zur List of Issues ENG
EN
Monitoringbericht 2018
Monitoringbericht 2018
Monitoringbericht 2018 kurz
Monitoringbericht 2018 LL
LL
Monitoringbericht 2018 kurz LL
LL
Monitoringbericht 2018 ENG
EN
Zum Kategorie springen