Seiten
- Häufig gestellte Fragen
- Presse
- Was ist der Monitoringausschuss?
- Über uns
- Dokumente
- Links
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Inhalt
- Newsletter
Protokolle
- Protokolle 2018
- Protokolle 2017
- Protokolle 2016
- Protokolle 2015
- Protokolle 2014
- Protokolle 2013
- Protokolle 2012
- Protokolle 2011
- Protokolle 2010
- Protokolle 2009
- Protokolle 2008
Öffentliche Sitzungen
- Wien 24.09.2019: Barrierefreiheit in Krankenanstalten
- Innsbruck 27.11.2018: Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
- Eisenstadt 20.11.2017: Empfehlungen der UNO an Österreich
- Villach 18.05.2017: "Das ist behindert!" - Vorurteile und was man dagegen tun kann
- Wien 19.04.2016: Partnerschaft und Familie
- St. Pölten 28.04.2015: De-Institutionalisierung - Selbstbestimmt Leben in der Gemeinschaft
- Wien 30.10.2014: Politische Partizipation
- Linz 06.05.2014: Barrierefreie Behördenwege
- Wien 07.11.2013: Empfehlungen des UN-Ausschusses
- Salzburg 23.04.2013: Gesundheitsversorgung für alle
- Wien 02.10.2012: Barrierefreie Bildung für alle
- Graz 26.04.2012: Persönliches Budget - Persönliches Geld
- Wien 17.11.2011: Unterstützte Entscheidungsfindung - "Jetzt entscheide ich!"
- Innsbruck 28.04.2011: Modelle Persönlicher Assistenz
- Wien 28.10.2010: Gewalt und Missbrauch
- Wien 10.06.2010: Inklusive Bildung
- Wien 27.10.2009: Beschäftigungstherapie
Begutachtungen
- Begutachtungen 2019
- Begutachtungen 2018
- Begutachtungen 2017
- Begutachtungen 2016
- Begutachtungen 2015
- Begutachtungen 2014
- Begutachtungen 2013
- Begutachtungen 2012
- Begutachtungen 2011
- Begutachtungen 2010
- Begutachtungen 2009
Stellungnahmen
- Familie und Partnerschaft - September 2019
- Bewusstseinsbildung - 06.11.2017
- Bewussstseinsbildung - 06.11.2017 - in Gebärdensprache
- De-Institutionalisierung - 28.11.2016
- De-Institutionalisierung – 28.11.2016 - in Gebärdensprache
- Unterstützung Angehöriger - 30.01.2016
- Unterstützung Angehöriger – 30.01.2016 - in Gebärdensprache
- Anhörungen im Maßnahmenvollzug - 30.06.2015
- Umfassende Partizipation - 28.04.2015
- Umfassende Partizipation - 28.04.2015 - in Gebärdensprache
- Maßnahmenvollzug - 19.01.15
- Maßnahmenvollzug – 19.01.15 - in Gebärdensprache
- Barrierefreie Behördenwege – 30.10.2014
- Handlungsempfehlungen - Umsetzungsstand - 09.09.2014
- Handlungsempfehlungen – Umsetzungsstand – 09.09.2014 - in Gebärdensprache
- Recht auf barrierefreie Kultur - 03.05.2014
- Gesundheitsversorgung - 29.01.2014
- Gesundheitsversorgung – 29.01.2014 - in Gebärdensprache
- Barrierefreies Wohnen - 31.07.2013
- Barrierefreies Wohnen - 31.07.2013 - in Gebärdensprache
- Verwirklichung Barrierefreien Wahlrechts - 31.07.2013
- Verwirklichung Barrierefreien Wahlrechts – 31.07.2013 - in Gebärdensprache
- Opferschutz - 03.05.2013
- Opferschutz – 03.05.2013 - in Gebärdensprache
- Barrierefreie Bildung für alle - 10.12.2012
- Barrierefreie Bildung für alle - 10.12.2012 - in Gebärdensprache
- Persönliches Budget - 02.10.2012
- Persönliches Budget – 02.10.2012 - in Gebärdensprache
- Selbstbestimmte Entscheidungsfindung - 21.05.2012
- Selbstbestimmte Entscheidungsfindung - 21.05.2012 - in Gebärdensprache
- Entwicklungszusammenarbeit - 12.04.2012
- Förderungen - 22.02.2012
- Entwurf Nationaler Aktionsplan - 16.02.2012
- Entwurf Nationaler Aktionsplan – 16.02.2012 - in Gebärdensprache
- Arbeit und Beschäftigung - 27.06.2011
- Arbeit und Beschäftigung – 27.06.2011 - in Gebärdensprache
- Persönliche Assistenz - 27.06.2011
- Persönliche Assistenz – 27.06.2011 - in Gebärdensprache
- Assistive Technologien - 17.05.2011
- Gewalt und Missbrauch - 24.02.2011
- Gewalt und Missbrauch – 24.02.2011 - in Gebärdensprache
- Armut und Behinderung - 30.07.2010
- Inklusive Bildung - 10.06.2010
- Inklusive Bildung – 10.06.2010 - in Gebärdensprache
- Partizipation - 19.04.2010
- Partizipation – 19.04.2010 - in Gebärdensprache
- Beschäftigungstherapie - 16.02.2010
- Beschäftigungstherapie – 16.02.2010 - in Gebärdensprache
- Menschenrechtliche Verantwortung für durch Private im Auftrag erbrachte Leistungen - 04.11.2009
- Empfehlung einer Clearingstelle - 21.09.2009
- Kindergartenjahr - 27.08.2009
- Konventionsverletzung in der Erstellung des Budgetbegleitgesetzes 2009 - 06.07.2009
- Umsetzung der Kinderrechtskonvention in Österreich - 24.6.2009
- Nationale Menschenrechtsinstitution - 27.05.2009
- Nationale Menschenrechtsinstitution – 27.05.2009 - in Gebärdensprache